7. Juni 1942

Keine Gefechte an der Finnischen Front.

HGr Nord

18. Armee: Schwere blutige Strassenschlachten in Leningrads Aussenbezirken.

16. Armee: Kessel von Demjansk ist verloren. Vier deutsche Divisionen ausradiert :shock: Entsatztruppen kamen bis 10 wenige Kilometer ran, werden nun zurück genommen.
Bei Velikie Luki schwere Gefechte. Lage dürfte bald weiter gefestigt werden sobald einige am Entsatzversuch für Demansk eingesetzte Truppen an diesen Abschnitt abgeführt werden können. Kessel von Cholm hält weiterhin.

HGr Mitte

3.Panzerarmee: Vereinzelte mittelschwere Angriffe der Sowjets die alle im zusammengefassten Feuer unserer Waffen liegen blieben.

9. Armee (Frontbogen vor Moskau): Schwere bis schwerste Feinangriffe. Bislang hält die Front. Die Räuming Rzhev´s und allgemeine Rücknahme bis Wjasma wird erwogen sobald im Rückwärtigen Gebiet verbeserte Stellungen errichtet wurden.

4. Armee: Ebenso schwere Angriffe. Front hält.

2. Panzerarmee: Im Gegensatz zum geschichtlichen verlauf habe ich hier die Italienischen Truppen in die Front eingefechtert. Die frei werdenden mobilen Divisionen der 2.PzArmee konnten somit aktiver die HGr-Süd unterstützen und der äusserste Rechte Flügel der 2.PzArmee hat nun Voronezh erreicht (wo auch später die äusserste Rechte Flanke dieser Armee enden soll).

HGr Süd

Die 2.Armee, 4.Panzerarmee und die Ungarische 2.Armee operieren noch südwestlich von Voronezh um die letzten Sowjetischen Kessel auszunehmen.

Die 6.Armee stösst südostlich von o.g. Armeen in allgemeiner Stossrichtung Stalingrad vor und hat nun mit schnellen Teilverbänden Millerovo erreicht.

Die 1.Panzerarmee, 17.Armee und die Rumänische 3. und 4.Armee bringen noch die letzten Kesselschlachten westlich von Rostov zu Ende.

Die 11.Armee und Rumänische Verbände haben den Ring um Sewastopol nun um das direkte Stadt und Hafengebiet eingeengt.

Gesamtverluste der Achsentruppen an der Ostfront seid dem 17.Mai:
240.000 (inkl. Verwundeter).