So da ich mittlerweile einige Erfahrung mit Tools und Einstellungen habe um die Perfromance im Spiel zu steigern habe ich mich entschlossen meine Erkentnisse mal hier niederzulegen.


1. Nützliche Tools

PCI Latency Tool
Mit diesem kleinen Tool können die Latenzzeiten der Geräte am PCI Bus umgestellt werden. Besonders die Grafikkarten laufen aus irgendwelchen Gründen mit hohen Latenzzeiten (255) während die restlichen Geräte meist mit niedrigen (64) laufen. Viele Spieler berichten, daß dies ihre Ruckler merklich reduziert hat.

Cfos Traffic Shaping
Traffic Shaping sorgt für eine Priorisierung der einkommenden Pakete, so daß man bei Online Spielen schnellere Antwortzeiten hat.
Bei mir hat das Tool dafür gesorgt, daß ich auf EI die quer zu mir läuft ne sehr viel höhere Trefferquote habe. Daneben kann man mit dem Tool auch Emule etc. im Hintergrund laufen lassen ohne, daß es die Pingzeiten beeinträchtigt.

Tuneup
Tuneup ist ein Werkzeug um die allgemeine Performance zu steigern. Ich benutze es um frisch installierte Systeme zu optimieren oder alle paar Monate mein System von Müll zu befreien.


WW2OL Starter Tool
Mit einem Klick WW2Online starten.
Hat zwar nichts mit Leistung zu tun erspart einem aber den Gang über den IE und das Bestätigen der Eula.

2. Speicher

Mit einer der wichtigsten Punkte in WW2Online ist der Speicher, da das Spiel große Datenmengen im Speicher bewegt. Wenn man also Probleme hat, unvermittelte Abstürze etc., sollte man als erstes den Speicher testen z.B. mittels Memtest86
Allgemein gilt, daß 1GB Ram viele Lags und Ruckler verschwinden lässt, ist jedenfalls aus meiner Erfahrung so.

Wer viel Ram besitzt, ab mind. 256 MB, sollte folgende Einstellungen in der Registry probieren.
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager\Memory Management den Eintrag
DisablePagingExecutive auf 1 setzen, so verhindert man, daß Windows auslagerbaren Code wie Treiber, Ausführungsdateien (.exe) etc. vom RAM in die Auslagerungsdatei verschiebt. Da RAM natürlich sehr viel schneller als die Festplatte ist sollte dies die Leistung spürbar verbessern.

LargeSystemCache Dieser Eintrag spezifiziert ob Windows einen Teil des RAMs als Cache für Daten von der Festplatte nutzt. Standardmäßig ist die ausgeschaltet. Hier gilt wieder, wer viel RAM hat (256MB oder mehr) sollte diese Option einschalten (Wert auf 1 ändern).

3. WW2.exe

Klickt mit der rechten Maustaste auf die WW2.exe, wählt Eigenschaften an und dann Kompatibilität. Hier dann Häckchen bei Kompatibilitätsmodus setzen und auf NT4.0 ändern.


4. Treiber

DNA Treiber für ATI & Nvidia Karten

Der DNA Treiber ist meiner Erfahrung nach der schnellste und stabilste Treiber für Radeon Karten. Catalyst und Omega Treiber kommen an ihn nicht heran. Seit ich diesen Treiber benutze habe ich im Schnitt 5-10 FPS mehr. Ihr könnt selber an den OpenGL Einstellungen rumprobieren z.B. die Texturenqualitiät reduzieren oder das AntiAliasing anpassen. Ich fahre mit AA x2 und 4facher Anisotropischer Filterung ganz gut.
Gibt ihn jetzt auch für Nvidia Karten, hat einige Vergleiche mit anderen Treibern gewonnen. Checkt dazu mal die Awards auf der Seite.
UPDATE: Treiber auf Basis des Catalyst 5.6 scheinen momentan am besten mit WW2OL zu laufen.

5. Soundkarte

Wer eine SBlive 5.1 sein eigen nennt sollte das Ding möglichst schnell ersetzen, da die Karte das gesamte System ausbremst und meist die Ursache für Lags, Stutter und miese FPS ist.

So soviel erstmal von mit, wer noch weitere Tips hat immer mal rein damit.