Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15
  1. #11
    Leutnant
    Registriert seit
    28.12.2003
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    110
    Stimme dir voll zu sniper! Besonders zum letzten Punkt :-)

  2. #12

  3. #13
    Hmmm, irgendwie hat diese Diskussion die falsche Richtung genommen.

    Laßt uns doch bitte hier keine persönliches Schlachtfeld daraus machen. So wie ich das mitbekommen habe, hat hier ursächlich NIEMAND Kritik an einer Person oder an einem Führungsstil geäußert. Es ging hier ursprünglich um Strukturen, Hierarchien und Kommunikation. Die Leuven-Kiste war ja nur ein Aufhänger.

    Es geht hier auch nicht um KRITIK oder SCHULD sondern um Verbesserungspotentiale. Also laßt uns nicht davon reden, was wir von anderen erwarten, sondern wie wir unser eigenes Spiel wahrnehmen.

    Generell unterstelle ich hier jedem, so gut und squaddienlich zu spielen, wie es ihm möglich ist.

    Vielleicht können wir ja nun zum eigentlichen Diskussionsgegenstand zurückkehren, nämlich wie wir als Squad die Durchschlagskraft erhöhen können. Und dieses Ziel hat ja nun sicher jeder von uns.

    -------

    DK: Ich nehme das mal als "Anregung" mein Spiel zu verbessern und nicht als das Totschlagargument nach dem es aussieht. Ich gehe übrigens auch nicht "rüber in den Osten" ;-)

    Wenn von mir Meldungen manchmal nicht auf allen Channels kommen, dann liegt das in der Regel daran, dass ich zuvor manchmal reine Squad-Meldungen rausgeschickt habe, die wirklich sonst niemanden interessieren (wie "hab mich gerade am Sack gekratzt" ) und dann im Eifer des Gefechts vergesse, zurück zu schalten. Vielleicht sollte ich mir mal angewöhnen die Channel-Kommandos zu nutzen, anstelle da immer im GUI rumzuwerkeln.

    Ansonsten dachte ich immer, Meldungen auf gewissen Channels zu beschränken, wäre im Sinne der Funkdisziplin. Wenn ich da auf dem Holzdampfer bin, blase ich gerne alle meine Meldungen in besagte Channels. Macht das Handling eh einfacher. Ab jetzt also 91 immer an.

  4. #14
    svenson du kannst alle auf xmit gestellt lassen.

    wenn du dann eine Meldung NUR für den Squat senden willst kannst du einfach:

    .1 hau mich tod


    .1 ---> steht für den Platz im Channelfenster

    alles im anderen stimme ich dir zu das ist hier kein Kritik an einer person oder an ein heruntermachen --> hoffe mal das weiss auch jeder. Kritik sieht ganz anders aus hier :twisted:
    hier geht es nur um Anregungen und um Verbesserungen.

  5. #15
    So, Urlaub um - zurueck zur "Arbeit" hehe :

    Hab mal nicht so viel von euch anderen gelesen sondern gleich mal losgeschrieben:

    Also Jenne - gute Idee. Und - hehe - du weisst ja, was ich so liebe hehehe - sicherlich nicht Infanterie

    Auf jeden Fall ist eine Gruppeneinteilung eine sehr gute Idee, da wir damit unseren CO entlasten. Kommt dem nahe, was ich ja schon mal vorgeschlagen habe.

    Die Einteilung PzGrp und InfGrp ist sicherlich sehr sinnvoll, da beide eh sehr unterschiedliche Aufgaben haben - die Infanterie aber von den Panzern gedeckt werden muss waehrend des Vormarsches. Um Dieses besser zu kontrollieren und sauber ablaufen zu lassen, ist eine grundlegende Trennung sehr sinnvoll.

    Nochwas zum allgemeinen Umgang mit Panzern:

    Deckungswahl:

    Ein Panzer steht IMMER teil oder vollgedeckt!
    Ein Panzer steht IMMER in Hinterhangstellung WENN MOEGLICH!
    Mehrere Panzer halten IMMER einen MINDESTABSTAND VON 10 METERN!
    Waehrend der Bewegung ist die Panzergruppe BREITGEFAECHERT!
    Im MARSCH werden Abstaende gehalten (50m) und keine Rennen gefahren.

    GANZ WICHTIG:

    Die Panzergruppe SICHERT SICH IMMER SELBST!
    Das heisst, dass der jweils linke und rechte Panzer etwas nach hinten versetzt in Stellung die FLANKE SICHERN!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •