Ok, scheint jetzt zu klappen, danke Bin jetzt Dez. 39 und noch läuft alles gut. Tschechei annektiert, Polen Ende Sep. annektiert, Ungarn und Slowakei in die Achse geholt. Bin dann im Nov. in Rumänien einmarschiert. Lief auch recht gut... Widerstand weggefegt. Nur dummerweise haben plötzlich die Ungarn das Land annektiert *grummel* Ich konnte das nicht selbst machen.

Jetzt Fragen deswegen:
- Benötigt man eine direkte Landverbindung zum Heimatland, um fremde Länder annektieren zu können, oder warum konnte ich das nicht machen?
- Ist es tragisch, wenn die Verbündeten sich die Länder krallen?
- Ich würde gerne mit meinen Verbündeten handeln, um meinen Öl- und Stahlmangel auszugleichen. Läuft das auch automatisch über den Weltmarkt, oder muß ich da irgendwie direkt auf die Verbündeten zugehen? Finde leider gar nichts dazu im Handbuch.
- Ich komme noch nicht ganz mit den diversern Kommandeuren klar. Es scheint immer der ranghöchste in einer Provinz alle Einheiten anzuführen. Macht es dann überhaupt Sinn, mit lauter Korps à 3/4 Divisionen zu kämpfen, oder ist es besser, direkt eine große Armee zu bilden?
- Muß ich als Achse unbedingt ein skandinavisches Land überrollen, um langfristig genug Stahl zu haben, oder geht es auch anders? Ich habe so wenig Transporter, und bin von dem Konvoi-System auch so verwirrt, daß ich mich gerne vor amphibischen Landungen drücken würde :wink: