Ende Januar 1863

So. Hier mal die Lage in Tennessee/Kentucky. Die Schlacht bei Shiloh (1) und Hendersonville (2) habt ihr ja mitbekommen. Beauregard verlor bei seiner Schalcht übrigens 6.600 Mann. Die Union 8.400.

Fakt ist, dass Beauregards stark dezimierte Truppe vollkommen erschöpft ist. Einen weiteren Angriff von Bufford wird er nicht mehr aufhalten können. Beauregard verfügt noch über 24.000 Mann. Wheelers autonome Divisionn über 11.000 Mann.

Jackson kann immerhin wieder 42.000 Mann ins Gefecht führen.
Johnston`s Armee hat noch knapp 50.000 Mann.

Die Lage wie ich jetzt habe ist interessant, da Nashville nicht mehr unmittelbar gefährdert ist. Der Norden müsste entweder Johnston oder Beauregard werfen um nach Nashville zu gelangen.

Memphis selber dürfte auch ausser Gefahr sein. Thomas müssste über Illinois marschieren und hätte dann Johnston im Rücken. Unwahrscheinlich.

Johnstons momentane position ist aber auch nicht ungefährlich. Wenn die beiden Unionsarmeen gemeinsam angreifen würden hätte er ein Problem. Er würde keine Hilfe bekommen können. Beauregard ist zu weit weg.

Mein Plan ist folgender: Das 31.000 Mann starke VI.Korps marschiert nicht nach Memphis sondern schliesst sich Beauregards Armee an (3).
Dann verfügt Beauregard wieder über zwei Korps (Hood`s und Forrest`s) zu je zwei Divisionen.

Wheelers Division soll zum Cumberland River marschieren (4) und das vor fast zwei jahren verlorene Fort Donelson wieder aufbauen.

Am Cumberland River kann Wheeler dann sowohl Johnston als auch Beauregard im Falle eines Angriffes unterstützen.



Ein kurzer Blick nach Virginia. Howards Potomac Armee ist relativ schnell angewachsen wie es scheint. Aber Lee wird mit denen schon fertig werden wenn er kommt.
Ich werde am noch mein schickes Fort Sommerset etwas erweitern und besser Befestigen.