Habs, wie soll ich sagen, naja. Mag ja das Konzept "Hauptstadt erobern und das wars dann" nicht so recht. Kämpfe waren auch so eine Sache, Einheitenunterschiede kamen nicht wirklick zum tragen, meine nicht in der Zeitlinie, sondern mehr Jäger, Grenadiere usw. Irgendwie wars nur nach vorn schicken, mit den Kanonen alles beharken und hoffen das man am Ende noch wen über hat.
KI war nicht wirklich die beste, griff immer erst die Provinzen an und zum Schluss die Hauptstadt.
Deswegen hab ich mehr auf Handelskrieg gesetzt, einfach den Hafen mit massig Schiffen blockieren, er bekommt keine Importe mehr dorch, bzw nur noch wenige, bei Blockadebrechern verliert er Schiffe und damit noch mehr Rohstoffe. Irgendwann geht ihm das Geld aus und dann kam meine Invasionsstreitmacht und nahm die Hauptstadt ein. Provinzen selten vorher angegriffen, höchstens um mal Eisenbahnlinien zu kappen, wenn er nur eine einzige hatte.
Nachdem die Hauptstadt weg war, die einzelnen jetzt unabhängigen Provinzen einzeln erobert.
Dann Verluste ersetzen und das Spiel ging von vorn los.